Resilienz Coaching für Leader & Entscheider:innen

Führung beginnt mit dem Kontakt zu sich selbst.

Der Resilienzweg ist ein Coachingprozess, der innere Klarheit, bewusste Präsenz und Selbstführung verbindet. Im Mittelpunkt steht der Raum zwischen Reiz und Reaktion – dort entsteht die Fähigkeit, das eigene Handeln bewusst zu gestalten. Resilienz wächst dabei nicht durch Techniken, sondern aus innerer Ausrichtung und einer Haltung, die Handlungsfähigkeit ermöglicht. Wir begleiten dich dabei praxisnah, systemisch und auf Augenhöhe.
Zwei Männer in weißen Hemden und Jeans, einer lehnt an einem Geländer, der andere steht auf einer Treppe.

Wenn Verantwortung zur Dauerbelastung wird

Ob du ein Team leitest, Entscheidungen triffst oder durch eine Veränderung gehst: Der Alltag fordert viel. Doch oft übersehen wir die entscheidenden Warnsignale – bei uns selbst und im Miteinander.
Unser Ansatz setzt genau hier an – nicht an der Oberfläche, sondern an Haltung, Erleben und Selbstwahrnehmung.
Eine Person steht in einem hohen, weißen Raum mit vielen kleinen, rechteckigen Fenstern.

Unser Resilienz-Ansatz

Resilienz entsteht nicht durch Tools – sondern durch Erfahrung. Denn wer führt, steht unter Druck – mental, emotional und oft auch körperlich. In solchen Momenten entscheidet sich, wie verbunden wir mit uns selbst bleiben – oder ob wir nur noch funktionieren. Für uns ist Resilienz kein theoretisches Konzept, sondern ein lebendiger Entwicklungsprozess. Es geht darum, sich selbst bewusst zu führen: Muster zu erkennen, Reaktionen zu verstehen – und neue Handlungsspielräume zu gewinnen. Wir arbeiten systemisch, erfahrungsbasiert und mit körperorientierter Selbstwahrnehmung – weil nachhaltige Führung nicht nur im Kopf beginnt, sondern im gesamten System Mensch verankert sein muss. So entsteht echte Resilienz: durch mentale Klarheit, emotionale Präsenz und die Fähigkeit, auch unter Druck bei sich zu bleiben.

Resilienz ist kein fester Zustand, sondern eine innere Bewegung.

Unsere neun Resilienz-Dimensionen machen erfahrbar, wie innere Stärke entsteht – nicht durch Aushalten, sondern durch bewusste Verbindung zu dir selbst, zu anderen und zum Moment. Jede Dimension ist ein konkreter Entwicklungsraum: für Klarheit im Denken, Präsenz im Fühlen und Verantwortung im Handeln. Nicht theoretisch. Sondern alltagstauglich, systemisch und wirksam – im Erleben.
Wir arbeiten systemisch, ganzheitlich und praxistauglich – damit Veränderung nicht nur im Kopf stattfindet, sondern im Erleben, im Alltag und im Handeln spürbar wird.

Reiz & Reaktion

Raum zwischen Impuls und Handlung erkennen und gestalten

Kommunikation im Stress

Klar bleiben, wenn es eng wird – für bessere Beziehungen & Zusammenarbeit

Selbststeuerung

Handlungsfähig bleiben – auch wenn’s stürmt

Regeneration & Grenzen

Die Kunst, rechtzeitig aufzutanken und gesunde Grenzen zu setzen

Resonanz

Verbindung spüren – mit dir selbst, mit anderen, mit dem Moment

Haltung & Verantwortung

Was du denkst, fühlst, entscheidest – bewusst führen, statt nur reagieren

Selbst- & Fremdbild

Klarer Blick auf dich selbst – und wie du auf andere wirkst

Energie & Fokus

Auf das Wesentliche ausrichten – mental, emotional und körperlich

Digitale Resilienz

Digitale Reizflut erkennen. Grenzen setzen. Präsenz zurückgewinnen. „Connect Yourself“

Für wen wir arbeiten

Unsere Arbeit richtet sich an Menschen mit Verantwortung – im Beruf, im Team oder im Wandel. Ob mit oder ohne Führungstitel.
Ein Mann im Anzug steht vor einem Fenster und blickt auf eine Stadtlandschaft mit hohen Gebäuden.

Führungspersönlichkeiten & Unternehmer:innen

Für alle, die Selbstführung leben wollen – nicht nur managen.
Du trägst Verantwortung – für Menschen, Prozesse oder Entscheidungen. Wir helfen dir, klar zu führen, ohne dich selbst zu verlieren.
Vier Personen legen die Hände übereinander, um sich gegenseitig zu stützen.

Teams & Organisationen

Wenn Spannungen steigen, Vertrauen schwindet oder Klarheit fehlt.
Wir schaffen Erfahrungsräume, in denen Verbindung, Verantwortung und gemeinsame Entwicklung wieder möglich werden.
Eine Person sitzt mit den Händen hinter dem Kopf vor einem Laptop, ein abstraktes Kunstwerk hängt an der Wand.

Menschen in Veränderung

Coaches, HR-Verantwortliche, Trainer:innen oder Menschen an Wendepunkten.
Für alle, die nicht nur „funktionieren“, sondern bewusst gestalten wollen.

Unsere Formate – individuell & wirksam

1:1 Resilienz Coaching

Selbstführung ist kein Extra – sie ist Grundlage für gesunde Performance. Im 1:1 Coaching entwickeln wir Klarheit über Muster, stärken Selbstwahrnehmung und verbinden mentale Stärke mit Handlungsfähigkeit.

Team-Workshops

Wir gestalten Räume, in denen Teams sich begegnen können – Unser Fokus liegt auf echter Kommunikation, reflektierter Verantwortung und dem Aufbau zentraler Resilienzkompetenzen:
Beziehungsgestaltung, Selbstführung und Kommunikation – erlebbar, greifbar und alltagstauglich.

Connect Yourself – Digitale Resilienz

Immer online – aber innerlich offline? In diesem Format schaffen wir Präsenz zurück: mental, emotional und körperlich. Für alle, die im digitalen Alltag wieder bei sich ankommen wollen.

Offener Workshop: RESILIENZWEG

Resilienz entsteht nicht im Kopf, sondern im Alltag. Dieser Workshop ist der Einstieg in bewusste Selbstführung, Stresskompetenz und Regeneration – ganzheitlich und praxisnah.

Das sagen unsere Kunden...

"Ganzheitliches, wertschätzendes Coaching – eine wertvolle Orientierungshilfe! Ich konnte mit Klarheit und Selbstvertrauen meine nächsten Schritte gehen. Danke Konstantinos."
Sabine R., Hamburg
"Torsten hat mir geholfen, alte Prägungen zu lösen und meine Denkweisen zu verändern. Ich fühle mich nicht mehr machtlos."
Tobias S., Berlin
"Konstantinos verbindet fachliche Expertise mit echter Menschlichkeit – ich fühlte mich gesehen, verstanden und habe neue Strategien entwickelt."
Claudia F., Mutterstadt
"Als erfahrene Führungskraft habe ich durch das Coaching mehr Klarheit, bessere Selbstführung und ein neues Führungsverständnis entwickelt."
Murat D., Mannheim
"Ganzheitliches, wertschätzendes Coaching – eine wertvolle Orientierungshilfe! Ich konnte mit Klarheit und Selbstvertrauen meine nächsten Schritte gehen. Danke Konstantinos."
Sabine R., Hamburg
"Torsten hat mir geholfen, alte Prägungen zu lösen und meine Denkweisen zu verändern. Ich fühle mich nicht mehr machtlos."
Tobias S., Berlin
"Konstantinos verbindet fachliche Expertise mit echter Menschlichkeit – ich fühlte mich gesehen, verstanden und habe neue Strategien entwickelt."
Claudia F., Mutterstadt
"Als erfahrene Führungskraft habe ich durch das Coaching mehr Klarheit, bessere Selbstführung und ein neues Führungsverständnis entwickelt."
Murat D., Mannheim

Wir begleiten dich

Ein Mann mit Bart und Brille lächelt in die Kamera.

Konstantinos Simeonidis

Resilienz- & Business Coach (nach ICF), Sportmentaltrainer, ganzheitlicher Ausdauertrainer, ehem. Unternehmer.
Ich begleite Menschen mit Verantwortung – mit systemischer Tiefe, integrativer Praxis und 20 Jahren Führungserfahrung.
Für bewusste Selbstführung und echte Weiterentwicklung – im Beruf, im Sport, im Leben.
Resilienz ist für uns keine Methode. Sie ist eine Haltung – und entsteht dort, wo Selbstführung, Selbstbewusstsein und Selbstwirksamkeit gelebt werden.
Sie beginnt mit dem Kontakt zu uns selbst. Wir begleiten nicht aus der Theorie, sondern aus eigener Erfahrung: Wir haben geführt, entschieden, Krisen gemeistert – beruflich wie persönlich. Unser Ansatz ist integrativ – systemisch, körperorientiert und praxisnah. Er verbindet Coaching mit echter Führungserfahrung – aus Unternehmertum, Teamleitung, Paartherapie, Sport und Beratung.
Für mehr Klarheit, Präsenz und gesunde Selbstführung – im Beruf, im Alltag, im Wandel. Mitglied bei den European Coaching Experts (nach ICF-Standards)
Blaues und goldenes Siegel mit "CERTYCOACH LIZENZIERT" und "EUROPEAN COACHING EXPERT"
Ein Mann mit Bart und Schnurrbart trägt ein weißes Hemd mit dem Tommy Hilfiger Logo.

Torsten Machold

Resilienz- & Business Coach (nach ICF), Paartherapeut, ehem. Führungskraft.
Ich begleite Menschen in Verantwortung – mit unternehmerischer Praxis, Coaching-Kompetenz und einem klaren Blick für Dynamiken.
Für Stabilität, Handlungsfähigkeit und tragfähige Beziehungen im Beruf und Privatleben.

Häufig gestellte Fragen

Kann man Resilienz lernen?
Resilienz entwickelt sich im Erleben: Indem wir Muster erkennen, neue Wege ausprobieren und bewusster mit Reiz & Reaktion umgehen. Das ist kein Training im klassischen Sinn – sondern ein Prozess.
Wie entsteht Resilienz?
Durch Reflexion, durch Kontakt – mit sich selbst und mit anderen. Durch Pausen statt Dauerleistung. Durch Verantwortung für das eigene Verhalten. Und durch die Bereitschaft, auch mal den Blickwinkel zu wechseln.
Was zeichnet resiliente Menschen aus?
Sie wissen, wann es Zeit ist, loszulassen – und wann es wichtig ist, dran zu bleiben. Sie führen sich selbst, bevor sie andere führen. Sie kommunizieren klar, setzen Grenzen und bleiben in Resonanz mit ihrem Umfeld.
Welche Faktoren stärken Resilienz im Resilienzweg?
Im Resilienzweg stärken wir Resilienz, indem wir den Raum zwischen Reiz und Reaktion bewusst gestalten. Wir reflektieren Kommunikation unter Stress, entwickeln Selbststeuerung und Regenerationsfähigkeit und fördern Resonanz sowie echte Verbindung. Ein zentraler Bestandteil ist es, die eigene Haltung zu klären, Verantwortung zu übernehmen und so innere Stabilität aufzubauen. Gleichzeitig geht es darum, in einer digital überladenen Welt Balance zurückzugewinnen, den Fokus zu schärfen und handlungsfähig zu bleiben.
Wann ist Resilienz besonders relevant?
Wenn die Dinge nicht planbar sind. In Veränderungsprozessen, in Stressphasen – oder einfach dann, wenn es darum geht, den eigenen Weg klar und gesund zu gehen.
Resilienz verstehen – im Sinne des Resilienzwegs
Was bedeutet Resilienz für uns?
Resilienz heißt nicht, immer stark sein zu müssen. Es bedeutet, mit Druck, Veränderungen und Unsicherheit so umzugehen, dass Klarheit, Verbindung und Handlungsfähigkeit erhalten bleiben. Resilienz ist eine innere Haltung – kein Zustand.

Klarheit entsteht im Dialog. Lass uns den ersten Impuls setzen.

Du hast Fragen, möchtest ein unverbindliches Kennenlerngespräch vereinbaren oder einfach mehr über das Programm erfahren?
Wir freuen uns auf deine Nachricht.
RESILIENZWEG – Klarheit. Verbindung. Balance. Systemisches Coaching & Workshops für mentale Gesundheit, gesunde Führung und Teamresilienz.
Mit Standorten in Berlin, Rhein-Neckar und digital erreichbar.